Home
Offizielle Homepage der VSG 90 Neubrandenburg e.V.
Volleyball soll Spaß machen !!!
Du möchtest mitspielen ?
Hier findest Du uns

Sporthalle Pestalozzi-Schule in der Ziegelbergstraße 27
donnerstags 19 - 22 Uhr (in den Schulferien nach Abstimmung)
********** Nächste Termine **********
25.03.23 9:30 Uhr 8. Spieltag Vorpommernliga in Neubrandenburg
30.03.23 18 Uhr Jahreshauptversammlung im Scala Bowling
15.04.23 9:30 Uhr 9. Spieltag Vorpommernliga in Anklam
06.05.23 9:30 Uhr 10. Spieltag Vorpommernliga in Greifswald
04./05.06.23 9 Uhr Lübbeseecup in Templin Einladung_20230603
02.07.23 Turnier 75 Jahre SV Blau-Weiß 48 Basedow Einladung_20230702
********** Letzte Meldungen **********
11.03.23 7. Spieltag Vorpommernliga in AnklamRespektabler Satzgewinn gegen Open Sea


Unser Team: Sven, Hannes, Yogi, Martin L., Rene, Katja (hinten v.l.), Nils, Laura, Grit und Robin (vorn v.l.)
25.02.23 6. Spieltag Vorpommernliga in Pasewalk
Wichtiger Sieg gegen Tabellennachbarn

Zum Rückrundenstart der Vorpommernliga reiste unser Team nahezu in Bestbesetzung nach Pasewalk, wobei Sven leicht angeschlagen und Martin L. erstmals seit seiner Verletzung wieder am Start waren. Im ersten Spiel gegen die ungeschlagene Mannschaft Open Sea (ehemals Cafe Florian) wurden uns klar die Grenzen aufgezeigt. Das 0:3 kam nicht unerwartet, tat aber der guten Stimmung in unserer Truppe keinen Abbruch. Vielmehr behielten wir den Kopf bis zuletzt oben.
Im Fokus dieses Spieltags lag die nächste Begegnung gegen die vor uns platzierten Drögeheider. Unser Sechser begann konzentriert, lag schnell in Führung und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Eine leichte Steigerung des Gegners zum Ende des ersten Satzes konnte den Satzerfolg für uns nicht verhindern. Die Sätze zwei und drei verliefen deutlich enger, wobei wir gegen Ende des Satzes meistens einem kleinen Rückstand hinterher liefen. Dann spürte man jedoch den unbedingten Willen bei allen, dieses Spiel in drei Sätzen gewinnen zu wollen, was mit Kampf aber auch der nötigen Lockerheit überzeugend gelang.
Im Fazit sei einerseits die starke Blockarbeit von Hannes, als auch die gute Feldabwehr - insbesondere von Laura - erwähnt. Kritisch benannt werden muß die zu hohe Fehlerquote im Aufschlag. Nach dem Sieg konnten wir an Drögeheide vorbeiziehen und belegen den 7. Tabellenplatz. Resümierend war es ein Spieltag der klaren Ergebnisse, denn acht von neun Spielen endeten 3:0. Insgesamt zeichnet sich eine Zweiteilung des Teilnehmerfeldes ab, in der die Plätze 1 - 6 sowie 7 - 10 auf unterschiedlichem Niveau agieren. Die Differenz zwischen Platz sechs und Platz sieben beträgt immerhin 11 Punkte.

Erfolgreich für unsere Farben im Einsatz waren Jari, Sven, Nils, Laura, Martin L., Steffen (hinten v.l.) sowie Hannes und Yogi (vorn v.l.)
19.02.23 Basedower Hallenvolleyballturnier in Malchin
Mit Spaßtruppe im Mittelfeld
Etwas zögerlich verlief unsere Anmeldung für das Hallenturnier des SV Basedow, ausgetragen als 10. Conny Getzin Cup in Malchin. Am Ende fanden sich dann doch neun Sportfreunde einschließlich Gastspielerin Wenke. In der Vorrunde standen in beiden ausgelosten 6er Staffeln jeweils fünf Begegnungen pro Mannschaft an. Wir hatten es u.a. mit Ostblock zu tun, bei denen Hannes und Lukas mitspielten. Das erste Spiel gegen Darkest Hour benötigten wir, um uns als Team zu finden, unterlagen aber deutlich 0:2. Mit nur einem klassischen Zuspieler galt es von Spiel zu Spiel zu improvisieren, weil jeder aus unserem Team auch zum Einsatz kommen sollte. Wenig Mühe bereitete uns der Gegner aus Neukalen, der nur im ersten Satz etwas Gegenwehr zeigte. Der zweite Abschnitt begann mit einer 8:0-Aufgabenserie von Nils und endete 15:3, so daß der erste Sieg gesichert war. Es folgte das Match gegen Ostblock, in dem wir weitgehend chancenlos agierten und 0:2 unterlagen. Schließlich die völlig unnötige Niederlage gegen Bananas in Pyjamas, die wir eigentlich spielerisch im Griff hatten, uns aber durch eine Häufung von individuellen Fehlern sogar noch den Satzball aus der Hand nehmen ließen. So war in der letzten Vorrundenbegegnung ein Sieg gegen das mit vier Frauen antretende Team Malchiner Sonics schon Pflicht. Dabei taten wir uns allerdings ziemlich schwer und hatten speziell in der Annahme Probleme.
Zu unserer Überraschung reichte es für uns mit zwei Siegen trotzdem zum 3. Platz in unserer Gruppe. Vor uns platziert waren nur die beiden späteren Finalisten Ostblock und Darkest Hour. Somit ging es gegen den Viertplatzierten Potato Tours (mit ehemaligem Mitglied Pepe) der anderen Gruppe darum, ob wir um Platz 5 oder Platz 7 spielen werden. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf gutem Niveau, bei dem die Führung immer wieder wechselte. Nachdem der 1. Satz knapp zu Gunsten des Gegners ausging, vergaben wir beim Stand von 14:10 vier(!) Satzbälle und am Ende mit 18:20 auch den zweiten Spielabschnitt. Unser Sechser zeigte trotzdem sein bestes Spiel. Danach konnte es im letzten Spiel nur noch um Platz 7 gehen. Hier wartete die Mannschaft aus Lalendorf auf uns. Wiederum entwickelte sich eine knappe Partie. In beiden Sätzen verbuchten die Lalendorfer zwei Punkte mehr als wir und gingen als Sieger vom Platz. Ob es an unseren Wechseln oder der nachlassenden Konzentration zu fortgeschrittener Stunde lag sei dahingestellt. Am Ende überwog bei allen der Spaß nach einem schönen Turnier.
P.S. Steffen erwarb ein "Herz" auf dem Ergebnisbogen für seine freiwillige Finale-Schiri-Bereitschaft (siehe Bildergalerie)

Die Spaßtruppe mit Robin, Christian, Nils, Buddel, Peet, Katja, Steffen, Wenke und Rene
ENDSTAND
1. Darkest Hour
2. Ostblock
3. 6 mit 5 Männern (Rostock)
4. 1863 Stavenhagen
5. Neukalen
6. Potato Tours
7. Lalendorf
8. VSG 90 Urkunde_20230219
9. Bananas in Pyjamas (Greifswald)
10. Basedow
11. Baulöwen (Schwerin)
12. Malchiner Sonics
Steffen, Organisator Heiko und Sponsor C. Getzin bei der Siegerehrung
14.01.23 5. Spieltag Vorpommernliga in Wolgast
VSG90 spielfrei
Der für uns spielfreie 5.Spieltag hielt sowohl an der Tabellenspitze, als auch im Tabellenkeller direkte Duelle bereit. Der Tabellenzweite Cafe Florian setzte sich dabei gegen das führende Team des BSC Hanse glatt mit 3:0 durch und behält die weiße Weste. Mit dem gleichen Resultat errang Schlußlicht VC Greifswald den überhaupt ersten Sieg in der Vorpommernliga und gab damit die rote Laterne an den Strasburger SV ab. Bemerkenswert die beiden Erfolge der jungen Mannschaft des Rechliner VV 96, insbesondere das 3:1 gegen Pädagogik Neubrandenburg. Nunmehr rangieren sie mit 6 Siegen auf Platz 5.
12.01.23 Gratulation zur Hochzeit von Peet
Peet hat sich getraut
Es ist zwar schon ein bißchen her, aber da Peet lange nicht beim Training war, konnten wir ihm erst jetzt zu seiner Hochzeit gratulieren. Herzlichen Glückwunsch vom Verein!
Die unscheinbare Verpackung offenbarte dann doch erlesene Getränke und Peet staunte nicht schlecht.
31.12.22 neu-sw Silvesterlauf
Jari und Christian für VSG90 am Start

Jari und Christian ließen das Jahr 2022 mit der Teilnahme am Silvesterlauf für die Vereinsfarben sportlich ausklingen. Zufällig erhielten beide die aufeinander folgenden Startnummern 321 und 322.
16.12.22 Weihnachtsbowling im Strike
Strikes im Strike

Grit beginnt furios ...

Nachdem am 15.12. das letzte Hallentraining mit Glühwein und lustigen Spielchen gestaltet wurde, folgte tags darauf das Weihnachtsbowling im Strike.
03.12.22 4. Spieltag Vorpommernliga in Neubrandenburg
Zu spät in den Flow gefunden
Zum ersten Heimspieltag stand endlich unser bester Kader einschließlich Trainer Yogi auf der Platte. Der Gast aus Ueckermünde startete selbstbewußt in die Begegnung und lag fast ständig 5 Punkte in Front gegen uns. Unser Team fand nur schwer ins Spiel und hatte besonders bei der Annahme große Probleme, die sich dann auch im Spielaufbau bemerkbar machten. Hinzu kamen die entscheidenden Fehler mehr in Angriff und Feldabwehr, so daß am Ende ein 0:3 zu Buche stand. Die Haffstädter ließen auch im folgenden Match gegen schwach startende Zerrenthiner keine Zweifel aufkommen und siegten 3:1.
Wir nutzten die Pause zur Fehleranalyse und gingen fokussiert in das Spiel gegen Zerrenthin. Trotzdem unterlagen wir in den ersten beiden Sätzen, in denen der Gegner mehrfach mit Netzrollern das Glück auf seiner Seite hatte und auch einige Schiedsrichterentscheidungen Punkte kosteten. Erfreulicherweise ließen wir uns davon nicht beeinflussen. Vielmehr führte im 3. Spielabschnitt eine Steigerung unseres Teams und eine gewisse Überheblichkeit des Gegners zum Satzerfolg für uns. Plötzlich paßte es und wir kämpften um jeden Ball. In diesem Flow konnten wir bis Mitte des 4. Satzes weiter agieren. Danach legte der Gegner mit starken Außenangriffen die Basis für den 3:1-Erfolg.
Der BSC Hanse verteidigte durch ein vom Resultat deutliches, aber vom Spielverlauf hart umkämpftes 3:1 gegen die Pädagogen aus Neubrandenburg die Tabellenspitze.
Gekämpft für unsere Farben haben Laura, Sven, Martin B., Martin L., Yogi, Hannes und Steffen.In Reserve standen Grit und Nils bereit.
12.11.22 3. Spieltag Vorpommernliga in Misdroy
Mit Sieg einen Tabellenplatz nach oben

Unabhängig von den Resultaten begingen wir am 3. Spieltag der Vorpommernliga eine Premiere, nämlich unsere ersten Spiele im Ausland.

Nur genau 6 Sportfreunde traten die Reise nach Misdroy an und hatten auf der Rückfahrt den 2. Saisonsieg im Gepäck. Strasburg wurde glatt 3:0 bezwungen und mit dem Gegner der Tabellenplatz getauscht. Im Spiel gegen den ersatzgeschwächt antretenden Vorjahressieger BSC Hanse wäre fast zumindest ein Punkt möglich gewesen, aber am Ende hieß es 1:3.

Unseren Sechser bildeten Laura, Sven, Hannes, Martin L., Steffen L. und Robin.
03.11.22 Laura hat sich getraut
Alles Gute nachträglich zur Hochzeit

Es hat ein wenig gedauert, aber beim Training am 3. November überreichte Rene ein kleines Präsent vom Verein an Laura zu ihrer Hochzeit mit Tino. Wir wünschen viele glückliche, gemeinsame Jahre.
28.10.22 4. Schwarzlichtturnier in Greifswald
Das Beste war unser Outfit

Man muß sich bei Bullis Turnieren schnell entscheiden, um sich einen Startplatz bei seinen allseits beliebten Turnieren zu sichern. Je schwieriger wird im Nachgang die Teamaufstellung, wie wir beim 4. Schwarzlichtturnier des BSC Hanse wiederum erleben mußten. In unseren Reihen standen mit Laura, Grit, Sven und Christian vier etatmäßige Zuspieler. Es herrschte akuter Angreifermangel. Umso unverständlicher, daß Hannes (Vorstandsmitglied) bei den Pink Panthers mitwirkte.
Egal, wir starteten mit Spaß in diesen Abend in Vorrundengruppe 1 gegen die Gummibierbande. Im Modus nach Zeit begann der 1. Satz jeweils bei 10:10 Punkten, um je Spiel auch 2 Sätze werten zu können. Obwohl beide Sätze verloren wurden, sah das 18:20 im 2. Abschnitt ansprechend aus. Im sich anschließenden Spiel konnten wir der Mannschaft All for one beide Sätze abnehmen und den Spielgewinn verbuchen. Nach einstündiger Pause fand unser Sechser nur schwer in den Spielrhythmus, so daß es gegen Stammplatz durch Technik und den späteren Turniersieger Fortuna Zerrenthin jeweils 0:2 lautete. Als Gruppenvierter spielten wir damit um die Plätze 10 bis 12, wo wir im 1. Match auf die Caprisonnen trafen. Bereits der Verlust des 1. Satzes gegen diesen machbaren Gegner war unnötig. Was dann nach dem Seitenwechsel folgte, glich einer Kapitulation. Massive Annahmeprobleme, kaum Bewegung im Spiel, verschlagene Angriffe und eine leblose Körpersprache besiegelten das glatte 0:2. Im letzten Spiel wartete der Gastgeber BSC Hanse auf uns, gegen den zumindest der 2. Satz gewonnen werden konnte und damit ein versöhnlicher Abschluß auf Platz 12 von 14 Teilnehmern gelang.
ENDSTAND
1. Fortuna Zerrenthin
2. Old Schmedderhand
3. Team Potato Tour
...
10. BSC Hanse
11. Die Caprisonnen
12. VSG 90 Urkunde_20221028
13. All for one
14. Die Vernetzer

Unser von Laura gestyltes Outfit wurde von Bulli lobenswert erwähnt!
Das Team (von links): Christian, Martin L., Grit, Robin, Laura, Nils und Sven
22.10.22 2. Spieltag Vorpommernliga in Strasburg
Mühevolle erste Punkte

Gegen den im Vorjahr sieg- und punktlosen VC aus Greifswald konnte nur ein Dreier das Ziel sein. So wurde auch der 1. Satz nach anfänglichen Problemen deutlich gewonnen. Dies führte in der Folge leider dazu, daß alle um einige Prozente nachließen, so daß der VC plötzlich mit 2:1 Sätzen in Front lag. Mit dem Rücken zur Wand spielten wir in Satz 4 endlich von Beginn bis Ende unser Spiel und erzwangen den Tiebreak. Beflügelt vom Schwung aus dem 4. Satz gestaltete unser Sechser auch den Tiebreak souverän für sich. Bleibt zu hoffen, daß der fehlende Punkt am Ende nicht entscheidend sein wird.
Im Match gegen Drögeheide wartete ein Gegner auf Augenhöhe auf uns, vorausgesetzt wir agieren alle am Limit. Entsprechend ausgeglichen verliefen die Sätze 1 und 2, die wir beide knapp verloren. Im 3. Satz bot unser Team die beste Leistung des Tages, spielte von der ersten bis zur letzten Minute konzentriert und mit geringer Fehlerquote durch. Auch das Tauschen der beiden Reihen zeigte eine positive Wirkung beim Satzgewinn. War hier vielleicht mehr möglich? Die Antwort ist ein klares nein, denn so gut wie Satz 3 lief, so schlecht verlief der 4. Satz.
Das große Manko an diesem Spieltag bildete mal nicht die Annahme, sondern die fehlende Durchschlagskraft auf den Außenpositionen. Hier machte sich das Fehlen von Yogi (wiederum dienstlich), Martin B. und Steffen L.(krank) schmerzlich bemerkbar.
Es spielten Laura, Sven, Rene, Nils, Robin, Martin L. und Hannes, während sich Grit als Ersatz bereit hielt.
14.10.22 Oktoberfest im Oliva
Spaß garantiert
Bei typisch deftigem Essen mit Weißwurst und diversen Kaltgetränken herrschte tolle Stimmung bei unserem nunmehr 3. Oktoberfest im Oliva.
24.09.22 1. Spieltag Vorpommernliga in Greifswald
Mäßiger Saisonstart
SSV Pädagogik vs. VSG90 3:0 / 75:48 und Rechliner VV 96 vs. VSG90 3:0 / 75:57
Ohne Trainer und Angreifer Yogi (dienstlich verhindert) sowie Mittelangreifer Hannes (Landesliga) standen die Vorzeichen am 1. Spieltag der Vorpommernliga nicht gerade günstig. Die Niederlage im 1. Spiel gegen den Vorjahreszweiten Pädagogik kam nicht unerwartet. Aber wie stark ist der Neuling aus Rechlin? An diesem Tag blieb unser Sechser auch hier ohne Erfolgserlebnis, obwohl wir dichter dran waren am Satzgewinn. So bleibt zu vermelden, daß mit Steffen L. und Robin zwei Spieler ihren Punktspieleinstand in der Vorpommernliga gaben. Neben diesen beiden wirkten auch Laura, Grit, Sven, Martin B., Martin L., Nils und Rene mit.
Mit deutlichen Siegen startete der SVE Ueckermünde in die Saison und auch Cafe Florian konnte zwei Erfolge verbuchen, darunter das 3:1 gegen den Vorjahressieger BSC Hanse. Das läßt auf eine spannende Liga hoffen.
10.09.22 VSG 90-Turnier und 40jähriges Vereinsjubiläum
Rundum gelungene Veranstaltung
Anläßlich unseres 40jährigen Vereinsjubiläums organisierten wir unser nunmehr 11. Turnier. Sechzehn Mannschaften - darunter drei Neustrelitzer und zwei Anklamer Teams sowie Sechser aus Schwerin, von der Küste und der Vorjahressieger Talentlos starteten um 9:15 Uhr in der Turbinehalle am Kaufhof Süd in spannende Partien.
VSG 90 II bestand aus dem Kader für die Punktspiele in der Vorpommernliga. Hier kamen Laura, Grit, Yogi, Sven, Hannes, Martin L., Thomas, Nils, Rene und Jari zum Einsatz.
In der Vorrunde reichte es gegen den späteren Finalisten PSV Neustrelitz gleich im 1. Match mit 23:34 nicht für Zählbares, während die Mannschaft gegen FrieStra nach anfänglichen Unsicherheiten sehr gut ins Spiel fand und den Sieg sicher verbuchen konnte. Wollte man um die vorderen Plätze mitmischen, war im dritten und entscheidenden Vorrundenspiel ein Sieg gegen FSVK90 nötig. Jedoch konnte der Rückstand resultierend aus einer gewissen Unruhe zu Spielbeginn nicht aufgeholt werden und der Satz endete 29:33. Hier hatten wir uns mehr vorgenommen und es war auch mehr drin.
Ergebnisse_Vorrunde_20220910
In der Zwischenrunde gelangen ungefährdete Siege gegen die 4 Tore Atzen, den PSV Neustrelitz Freizeit und den VC Anklam 2. Das abschließende Platzierungsspiel um Platz 9 erneut gegen FrieStra, bei dem Yogi, Rene und Nils nicht mehr zur Verfügung standen, wurde mit 32:28 gewonnen.
In der VSG 90 I - Truppe spielten Katja, Lydia, Heiko, Christian, Robin und Bruno ergänzt durch die ehemaligen Vereinsmitglieder Katrin und Dirk Z., die eigens zum Turnier eingeladen wurden.
Zwar endeten alle drei Vorrundenspiele sieglos, aber im dritten Match gegen das starke Ostblock-Team boten wir unsere beste Leistung. Diesen Schwung nahmen wir mit in die erste Zwischenrundenpaarung gegen FrieStra, in der wir lange führten, aber zum Spielende, insbesondere durch Annahmeprobleme knapp mit 28:31 unterlagen. Belohnt haben wir uns dann im Traditionsduell gegen den PSV 90 und gingen so in das Platzierungsspiel um Platz 13. Hier wartete der PSV Neustrelitz Freizeit auf uns. Bis zur 15. Minute konnte unser Sechser das Spiel offen halten, dann schlichen sich zu viele individuelle Fehler ein, so daß am Ende Platz 14 heraussprang.
Hauchdünn ging es in der Zwischenrundengruppe 2.2 zu, in der sich Talentlos und Ostblock 29:29 trennten. Am Ende entschieden 4 kleine Punkte über den Einzug ins Finale zu Gunsten des Titelverteidigers.
Ergebnisse_Zwischenrunde_20220910
SV Pädagogik alias Talentlos verteidigte in einem spannenden Finale gegen den PSV Neustrelitz ihren Vorjahreserfolg.
ENDSTAND
1. Talentlos
2. PSV Neustrelitz
3. Ostblock
4. Küstenmix
5. Pink Panthers
6. Querschläger
7. FSVK90
8. HSV Mixies
9. VSG 90 II Urkunde_VSG90II_20220910
10. FrieStra
11. VC Anklamer Greif 1
12. 4 Tore Atzen
13. PSV Neustrelitz Freizeit
14. VSG 90 I Urkunde_VSG90I_20220910
15. PSV 90 Neubrandenburg
16. VC Anklamer Greif 2
Beste Spielerin: Leni (VC Anklamer Greif 2)
Bester Spieler: Leon (Querschläger)
Lobenswert: Silke hielt als Einzelkämpferin trotz Erkältung die Fahne am Verpflegungsstand hoch!!!
Ehemalige

Wichtiger als die Platzierungen bleibt in Erinnerung, daß ein Großteil der Mitglieder sowie einige ehemalige Mitglieder dabei waren, egal ob aktiv oder nur als Zuschauer. Neben den 16 in unseren beiden Teams aktiven Spielern schauten Martin B. (verletzt), Specky und Dirk W. genauso zu wie die Ehemaligen Detlef, Klaus, Heike, Lea und Melli mit Nachwuchs. Lukas wirkte im Ostblock-Sechser und Henry bei den Pink Panthers mit.
Und nach 40 Jahren Vereinsleben lohnt es sich schon Mal zurück zu blicken…
Die Vereinschronik umfaßt mittlerweile 5 Bände. Insgesamt 112 Sportfreunde sind in dieser Zeit als Mitglieder registriert worden. Wir spielten bei 133 Turnieren und hielten 13 Mal den Siegerpott hoch. Neben diesen Turnierplatzierungen betrachten wir den Fakt, daß wir als Verein seit 1994 ununterbrochen am Spielbetrieb (Stadtliga, Volkssportrunde, Vorpommernliga) teilgenommen haben, als allergrößten Erfolg.
Im Oliva klang der Tag in fröhlicher Runde aus
27.08.22 3. Let's Drive Volleyballcup in Cottbus
Achtbarer Platz 7

In Cottbus am Ball: Nils, Rene, Sven, Martin L., Hannes (hinten) sowie die Gastspieler Frank und Dirk H. (vorn)
ENDSTAND
1. SV Reudnitz
2. Blau-Weiß Hoyerswerda
3. TSV Spandau
4. SV Prieros II
5. Cottbuser VV II
6. Berliner Vögel(n)
7. VSG 90 Urkunde_VSG90_20220827
8. 6 Freunde für alle Bälle
9. Schön gelaufen
10. Cottbuser VV III
11. Titans
25.08.22 Gruppenauslosung VSG-Turnier
Gruppe 1
VSG 90 I
Küstenmix
4 Tore Atzen
Ostblock
Gruppe 2
VC Anklamer Greif 1
PSV Neustrelitz Freizeit
Querschläger
Pink Panthers
Gruppe 3
VSG 90 II
PSV Neustrelitz
FrieStra
FSVK90
Gruppe 4
VC Anklamer Greif 2
PSV 90 Neubrandenburg
HSV Mixies
Talentlos
17.08.22 Teilnehmerfeld für VSG-Turnier komplett
VSG 90 I
VSG 90 II
HSV Mixies
PSV Neustrelitz
Querschläger
Ostblock
4 Tore Atzen
PSV 90 Neubrandenburg
FrieStra
VC Anklam 1
VC Anklam 2
FSVK90
Küstenmix
Pink Panthers
PSV Neustrelitz Freizeit
Talentlose
Die 15 geplanten Mannschaften wurden noch auf 16 aufgestockt und ein buntes Teilnehmerfeld aus Neulingen und alten Bekannten zusammengestellt. Bei den bislang 10 VSG-Turnieren stehen 9 unterschiedliche Sieger zu Buche. Nach zweijähriger Abstinenz möchte auch der einzige Doppelturniergewinner PSV 90 Neubrandenburg mit seiner 6. Teilnahme um den Pokal kämpfen. Demnächst erfolgt die Auslosung der 4 Vorrundengruppen durch eine neutrale Losfee.
09.07.22 Einladung zum Vereinsturnier ist raus
Kaum zu glauben, aber Anfang September diesen Jahres kann unser Verein auf 40 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Es ist viel passiert seit dem Start als BSG Holzbau 1982. Grund genug, um das VSG 90 - Turnier im September mit einem würdigen Rahmen zu versehen. Viele ehemalige Mitglieder werden eingeladen. Aus ihren Reihen soll neben zwei VSG-Aktiven-Teams ebenfalls eine Mannschaft aufgestellt werden. Es ist geplant, den Abend im Restaurant Oliva bei Essen und Trinken zünftig ausklingen zu lassen und somit zu einem unvergesslichen Tag zu machen.
Einladung
16.06.22 Adiós Camila
Letztes Training mit Camila

In den zurückliegenden Jahren trainierten so einige internationale Gastspieler - meistens Studenten der Fachhochschule - in unseren Reihen mit. Camila aus Argentinien belebte in den letzten drei Monaten das Training. Am 16. Juni sagte sie adios, denn ihr Weg führt sie nun weiter nach Irland. Ihr temperamentvoller Ruf vor jeder Aufgabe wird uns in Erinnerung bleiben.

Alles Gute Cami !
30.04.22 9 Uhr 1. Springbreak Turnier in Greifswald
Erstes Turnier des Jahres endet auf Platz 8

Nur Dank dreier Gastspieler konnten wir beim 1. Springbreakcup des BSC Hanse in Greifswald teilnehmen. 11 Mannschaften kämpften in 2 Gruppen im Zeitspiel a 22 Minuten in der Vorrunde um eine möglichst gute Ausgangsposition.
Gruppe 1: Ostblock, Volleybärbande, HSV Nbg., Mut zur Lücke, FrieStra, Skyhammers
Gruppe 2: Gummitierbande, Notnagel, VSG 90, SV Blau Weiß Jarmen, Küstenmix
In unserer bunt gemischten Truppe landete unser Sechser in der 5er Gruppe nur auf dem letzten Platz. Hier machte sich die fehlende Abstimmung bemerkbar. Umso schöner, dass unser Team sich in der Zwischenrunde gegen den 5. und 6. der anderen Vorrundengruppe durchsetzen konnte und somit am Ende um Platz 7 spielte. In diesem Entscheidungsspiel waren wir jedoch chancenlos.

Das zusammengewürfelte Team: Maik, Jonas, Laura, Martin L., Grit, Rene, Nils, Tom. Nicht im Bild: Tino.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere Gastspieler Tom, Jonas und Tino! Lobenswert ist außerdem die Teilnahme von Sven, der verletzungsbedingt nicht mitspielen konnte, aber sowohl für lautstarke Unterstützung sorgte, als auch die richtigen Fehlerhinweise von außen gab.
02.04.22 8. Spieltag Vorpommernliga in Pasewalk
Endlich "normales" Saisonende
Am Finalspieltag der Vorpommernliga erwarteten uns die Duelle gegen die beiden Greifswalder Mannschaften, den Tabellenletzten VCG und den Tabellenführer BSC Hanse. Glücklicherweise kehrten die Corona-Erkrankten zurück in den Kader. Nach der Absage der Ueckermünder war klar, daß sich an den Plätzen 7 bis 9 nichts mehr ändern konnte. Insofern bot sich die Gelegenheit, unseren neuen Spielern Rene und Nils weitere Punktspielpraxis zu ermöglichen sowie mit einer gewissen Lockerheit in die Begegnungen zu starten. Genau diese Lockerheit ging jedoch im Spielverlauf gegen VC Greifswald immer mehr verloren. Nur Dank vieler Fehler des Gegners verbuchten wir Satz 1 und 2 für uns. Im 3. Satz reichte es nicht mehr. Insbesondere dem Hauptangreifer des VCG gelang nahezu alles, egal ob mit Angriffsschlag oder zu oft mit Legern ins Zentrum. Außerdem wurden zu viele Aufgaben verschlagen - ein Risiko, daß bei diesem Gegner nicht hätte eingegangen werden müssen. Im 4. Satz kam Hannes ins Team und der 5. Sieg der Saison stand mit etwas Mühe fest.
BSC Hanse sicherte sich in der 2. Spielrunde mit einem 3:0-Erfolg gegen Drögeheide bereits den Meistertitel. So stand im letzten Spiel gegen unseren Sechser nicht mehr die erste Garde auf dem Hallenparkett. Wir begannen konzentriert und kämpften bis zum 17:17 tapfer mit, danach machte der Gegner ernst und gewann alle drei Sätze ungefährdet.
Ein Resümee teilen alle Mannschaften: Schön, daß die Saison nach zuvor zwei Abbrüchen zu Ende gespielt werden konnte!
Für uns am Ball: Martin L., Rene, Sven, Grit (hinten) und Hannes, Yogi und Nils (vorn)
ENDSTAND
1. BSC Hanse Greifswald
2. SSV Pädagogik Neubrandenburg
3. Cafe Florian
4. Fortuna Zerrenthin
5. SV Drögeheide
6. Strasburger SV
7. VSG 90 Neubrandenburg
8. SV Einheit Ueckermünde
9. VC Greifswald
Grit mit Pokal von Bully
21.03.22 Teilnahme am 2.BSC Hanse Frühjahrsturnier
Abgesagt!

Nach drei Corona-Neuinfektionen in den letzten drei Tagen, die auch Teilnehmer beim Frühjahrsturnier am 26.03.22 in Greifswald betreffen, und der Unsicherheit, daß weitere Sportfreunde folgen könnten, haben wir unsere Teilnahme beim Veranstalter abgesagt.
Allen Infizierten gute Besserung!!!
18.03.22 18 Uhr Jahreshauptversammlung im Scala Bowling
Nach digital 2021 wieder von Angesicht zu Angesicht
Nach der digitalen Jahreshauptversammlung des Vorjahres folgten 15 Sportfreunde der Einladung ins Scala Bowling, um u.a. den Vorstand neu zu wählen. Den seit knapp zwei Jahren freien Posten des 2.Vorsitzenden übernimmt Martin Lorenz.
Herzlichen Glückwunsch Martin!
Erfreulich auch der Fakt, daß mit Nils, Bruno und Jari junge Kräfte unseren Verein verstärken.
Anschließend ging es traditionell zum 36. Mal (!) um Strikes und Spares. Heiko und Rene lieferten sich ein Duell um den Tagessieg, den sich im Einzel mit 146 Rene und in Summe der 3 Runden Heiko mit 386 sicherte. Wichtiger als die Punkte war jedoch der Spaß, der bei allen Beteiligten in Erinnerung bleibt.
Bowlingergebnisse
Beste Runde
1. 146 Rene (*)
2. 145 Heiko
3. 140 Sven
4. 134 Hannes
5. 132 Nils (*)
6. 122 Christian
7. 116 Katja (*)
8. 114 Specky
9. 108 Yogi
10. 107 Thomas
11. 105 Jari (*)
12. 104 Grit
12. 104 Martin L.
14. 79 Laura (*)
15. 69 Bruno (*)
(* Persönliche Bestleistung)
Bestes Gesamtergebnis (3 Runden)
1. 386 Heiko
2. 378 Rene
3. 363 Hannes
4. 352 Nils
5. 345 Sven
6. 325 Katja
7. 320 Specky
8. 313 Christian
9. 290 Martin L.
10. 289 Thomas
11. 282 Grit
12. 278 Jari
13. 272 Yogi
14. 194 Bruno
15. 79 Laura (**)
(** nur 1 Runde)
17.03.22 Techniktraining
Schnappschuß

Voll fokussiert beim Techniktraining unter Regie von Yogi
12.03.22 Vorpommernliga 7.Spieltag in Greifswald
Maximale Ausbeute!

Endlich! Was für ein Tag. Am vorletzten Spieltag gelang unserem Team mit zwei Siegen und 6:0 Sätzen die maximale Ausbeute. Grundlage hierfür bildete eine insgesamt konzentrierte Leistung bei Minimierung der eigenen Fehler. Unser Sechser - und das ist der Unterschied - konnte in den entscheidenden Momenten die Punkte einfahren.
Gegen Strasburg, mit denen wir noch aus der Vorrunde eine Rechnung wegen einer völlig unnötigen Niederlage offen hatten, gewannen wir nach ausgeglichenem ersten Satz am Ende recht souverän. Deutlich knapper gestaltete sich das zweite Match gegen die Haffstädter, in dem es durchweg auf Augenhöhe zuging. Aber die Fokussierung blieb bei allen hoch und gute taktische Wechsel zeigten Wirkung beim Gegner, den wir in der Tabelle überholen konnten. Diesen Platz 7 gilt es nun am letzten Spieltag am 2. April in Pasewalk zu verteidigen. Dabei sollte das Spiel gegen den bislang sieglosen Tabellenletzten VC Greifswald nicht unterschätzt werden. Zu dieser Mission beim Saisonfinale wünschen wir uns möglichst viel Unterstützung von den Rängen!

Spaß im Team hatten: Martin B., Nils, Rene, Martin L., Grit, Yogi, Hannes (hinten), Sven und Lukas (vorn)
26.02.22 Vorpommernliga 6. Spieltag in Ueckermünde
Schadensbegrenzung

Im krassen Gegensatz zum Spieltag eine Woche zuvor konnte nur mit viel Mühe ein Team zusammengestellt werden. Rene und Nils rückten erstmals in die Mannschaft und bei den Damen sprang Frauke in die Bresche, da alle Vereinsmitgliederinnen verhindert waren. So konnten die Ziele lediglich Integration neuer Spieler und Schadensbegrenzung lauten. Auch wenn am Ende beide Spiele mit 0:3 verloren wurden, lief das Zusammenspiel recht ordentlich und unser Sechser hatte Spaß. Im Ligabetrieb reicht jedoch "ordentlich" nicht, um am Ende Zählbares in den Händen zu halten. Gegen die Zerrenthiner sah es insgesamt enger aus und mehr war möglich. Zumindest an einem Satzgewinn in Satz zwei gegen die Lokalrivalen von Pädagogik schrammte unser Team knapp vorbei. Das Problem an diesem Spieltag bildeten mal nicht die Annahmen, sondern die fehlende Durchschlagskraft im Angriff und eine nicht immer optimale Feldabwehr.
Nun ist der Blick nach vorn gerichtet mit dem Fokus auf die Gegner in Tabellennähe, aber auch auf die Strasburger. Da ist doch noch etwas offen aus dem Hinspiel...

Es spielten: Martin, Yogi, Rene, Nils (hinten), Sven und Frauke (vorn).
19.02.22 Vorpommernliga 5.Spieltag in Neubrandenburg
Nur ein Satzgewinn
Am 2. Heimspieltag stand schon ein Stammsechser auf dem Hallenparkett in der Adlerstraße gegen die Mannschaften von Drögeheide und Cafe Florian, dem jedoch anzumerken war, daß er in dieser Besetzung lange nicht trainiert hatte. Nach nervösem Beginn im ersten Match gegen den SVV Drögeheide fanden wir Mitte des ersten Satzes unseren Rhythmus, mußten den Spielabschnitt aber trotzdem abgeben. Die groß gewachsenen Gäste machten uns mit ihrer soliden Blockarbeit und flexiblen Angriffen auch im folgenden Satz das Leben schwer. Mit viel Kampfgeist konnten wir diesen aber mit 28:26 für uns verbuchen. Satz 3 ging wieder verloren und in der Pause gab es die Idee von Yogi, vom Läufersystem auf zwei Zuspieler umzustellen, einfach um durch Veränderungen den Gegner zu fordern. Leider waren nicht alle im Team bereit, diese Änderung zu vollziehen. So ging das Spiel 1:3 zu unseren Ungunsten aus.
In der folgenden Begegnung spielte das Team von Cafe Florian auf hohem Niveau, schmetterte seine Angriffe fast nach Belieben und teilweise über unseren Block ins Feld. Sven war inzwischen als zweiter Zuspieler in die Mannschaft gekommen. Anfällig zeigte sich der Gegner nur bei Legern und schnellen Mittelangriffen.
Es war eine durchweg gute Leistung unseres Sechsers. Um Punkte mitzunehmen, hätten alle am Limit und mehr als Team agieren müssen.
Es spielten Sven, Martin L., Lukas, Yogi, Martin B., Lea und Hannes. Erstmals Vorpommerligaluft schnupperten Nils und Rene, die in Reserve dabei waren.
Last but not least ein großes Dankeschön an Buddel und Heiko für ihren Einsatz beim Catering!
03.02.22 Update Vorpommernliga
Es geht weiter!
Dank der beschlossenen Lockerungen können wir unsere Vorpommernliga zum Abschluß bringen. Dafür mußten zwei Ersatztermine gesucht werden, was alles andere als einfach war. Der erste Ersatzspieltag findet am 26. Februar in Ueckermünde, der zweite am 2. April in Pasewalk statt. Das dadurch zwei Spieltage hintereinander stattfinden war leider nicht zu vermeiden, da die Sporthallen nicht anders zur Verfügung stehen.
23.01.22 Verschiebung Spieltag vom 29.01.22
Info vom Veranstalter
Hier der genaue Wortlaut:
Einige sind mit der Bitte an mich herangetreten, den Spieltag am kommenden Samstag abzusagen.
Dieser Bitte werde ich nachkommen.
Wir setzen die Liga dann im Februar fort. Wie genau, sage ich dann. Möglicherweise nutzen wir die verbliebenen zwei Spieltage und machen das Ganze in Turnierform oder ich greife auf zwei Reservetermine zurück.
06.01.22 Trainingsauftakt 2022
Prosit auf Martin's 30. Geburtstag
Zum Jahresauftakt fanden sich 14 Sportfreunde ein und absolvierten die erste Trainingseinheit. Man merkte dem einen und anderen den Bewegungsmangel der zurückliegenden Feiertage an. Zeit zum Ausruhen bleibt jedoch nicht, steht doch am 15. Januar der nächste Spieltag der Vorpommernliga auf dem Programm. Erfreulicher Grund zum Prost sagen nach dem Training: Martin L. hatte seinen 30. Geburtstag!
16.12.21 (Fast) letztes Hallentraining 2021
Spaßeinlagen und Glühwein
Die Euphorie, unerwartet doch wieder trainieren zu können wurde noch gesteigert mit traditionellen Spaßeinlagen des letzten Hallentrainings. Elf Sportfreunde - darunter mit Bruno und Jari zwei neue junge Kameraden - hatten lustige Szenen bei Volleyball übers Pferd und Volleyball mit auferlegten Behinderungen wie nur linker Arm, nur Bagger oder Aufgabe rückwärts. Dazwischen lagen kurze Bier- und Glühweinpausen. Bleibt zu hoffen, daß 2022 wieder ganzjährig Training und Spielbetrieb notwendig sein kann.
10.12.21 Hin und her
Doch Training am 16.12.21

Entgegen der Meldung vom 1. Dezember scheint nun doch noch ein Hallentraining am 16.12.21 möglich zu sein. Teilweise sind die Maßnahmen schwer nachvollziehbar und erzeugen sowohl im Profi-, als auch im Amateursport für Kopfschütteln. Gestalten wir dieses letzte Hallentraining des Jahres 2021 in bewährter Form zu einem kleinen Highlight.
01.12.21 Anordnung zur Schließung von Sportstätten
Kein Training vom 02.12.21 - 07.01.22

Eishalle zu, Schwimmhalle zu und wie zu erwarten nun auch alle Sportstätten im Landkreis ab 2. Dezember geschlossen. Eine entsprechende Anordnung wurde vom Landkreis am 01.12.21 verfügt. Einen Monat später als im Vorjahr ist damit das Volleyballjahr für uns beendet.
27.11.21 Vorpommernliga 4.Spieltag in Greifswald
Pflichtsieg gegen Schlußlicht

Im Vorfeld diese Spieltags überschlugen sich die Corona-Meldungen/-Zahlen. Rote Ampeln in unserem Landkreis führten zu 2Gplus beim Training aber eben auch beim 4. Spieltag in Greifswald. Somit reduzierte sich das Teilnehmerfeld auch in unseren Reihen und wir waren froh, ein Team aufstellen zu können. Im ersten Spiel gegen BSC Hanse kamen wir nicht über ein 1:3 hinaus. Dafür gaben wir uns im Match gegen den bislang sieglosen VC Greifswald keine Blöße und verbuchten mit einem klaren 3:0 den 2. Saisonsieg. Wie entscheidend sich die Verfügbarkeit der Stammspieler auswirkt, zeigen einige überraschende Resultate wie die beiden deutlichen Niederlagen der Zerrenthiner oder die verlorenen Spiele des bisherigen Tabellenführers SSV Pädagogik. Nach der Hinrunde belegen wir einen verbesserungswürdigen Platz 8.
Für uns am Ball waren Lea, Lukas, Yogi, Sven, Martin L., Maik und Thomas.
23.10.21 Vorpommernliga 3.Spieltag in Pasewalk
Erster Saisonsieg, mehr war drin
Am 3. Spieltag der Vorpommernliga in Pasewalk trafen wir auf stark in die Saison gestartete Strasburger sowie das Team aus Ueckermünde. Da zeitgleich die Landesliga aktiv war, fehlten sowohl bei uns, als auch bei den Haffstädtern einige Stammkräfte. Schon beim Einspielen wurde klar, daß das Feld gegen die tief stehende Sonne keine guten Bedingungen bot.
Wir hatten Glück und spielten den 1. Satz mit der Sonne im Rücken. Voll konzentriert und mit viel Druck gelang nahezu alles, so daß der Satz deutlich gewonnen wurde. Die Strasburger Körpersprache sah fast nach Resignation aus. Aber der Seitenwechsel brachte auch einen Spielwechsel. Plötzlich war Unruhe im Spiel und die einfachen Fehler in allen Mannschaftsteilen häuften sich. Gleichzeitig spielte der Gegner stärker auf, hatte sich durch Umstellungen besser auf unser Spiel eingestellt und entschied die Sätze 2 und 3 für sich. Typisch mal wieder die Spielweise zum Ende des 4. Satzes, wo wir beim Stand von 20:20 nicht die Lockerheit auf den Platz bringen konnten und bei Annahme, Angriff und Aufgabe vermeidbare Schwächen zeigten.
In der folgenden Spielpause erfolgte die Analyse mit klaren Worten und vor dem Spiel gegen die Reserve aus Ueckermünde ein aufmunternder 'Klopfer', damit die Mundwinkel wieder nach oben zeigen. Die Sätze waren alle bis zum Ende eng. Wir spielten nicht unser bestes Volleyball, hatten aber keine längeren Schwächephasen und - WICHTIG - machten die entscheidenden Spielpunkte. So stand mit dem 3:0 der erste Saisonsieg zu Buche und wir konnten in der Tabelle zu den vor uns liegenden Ueckermündern aufschließen.
Insgesamt gestaltet sich die Liga eng und das eine oder andere überraschende Resultat verwundert den Betrachter wie z.B. die erste Niederlage des Tabellenführers Pädagogik gegen Drögeheide oder der bislang schwache Auftritt von Cafe Florian. Nicht selten ist dabei entscheidend, ob die Mannschaft ihren Stammsechser dabei hat oder eben auch nicht.
Für uns am Ball waren Peet, Hannes, Martin, Yogi, Christian (hinten), Sven, Grit, Laura, Maik (vorn)
15.10.21 VSG90 Oktoberfest im Oliva
Zum 2. Mal Oktoberfest-Feeling
Wer von Euch vermisst das auch? Gemütlich in der Kneipe sitzen, ein kühles Getränk und leckeres Essen dazu und alles im Kreise der Vereinsmitglieder - so hieß es in der Einladung des Vorstandes. Nach 2019 folgten 14 Sportfreunde dem 2. VSG90-Oktoberfest, das wiederum im Oliva ausgerichtet wurde, wo Trainer Yogi zur Abwechslung als Koch höchst persönlich für den Gaumenschmaus sorgte. Mit eingeladen waren die beiden fleißigen Helferinnen Nicole und Silke, die sowohl bei unserm Turnier, als auch in der Vorpommernliga das Catering abdecken. Es herrschte ausgelassene Stimmung mit abwechslungsreichen Trinksprüchen.
09.10.21 4. BSC Hanse Herbstpokal
Platz 10

Zwischen zwei Vorpommernligaspieltagen bot der bereits zum 4. Mal ausgetragene BSC Hanse Herbstpokal in Greifswald die Möglichkeit, die eine oder andere Spielvariante zu probieren bzw. zu festigen. Immerhin bildeten 5 Ligastammspieler das Grundgerüst unseres Sechsers. In unserer Vorrundengruppe hatten wir es mit BSC Hanse, Fortuna Zerrenthin, Fly High (Berlin), Empor Sassnitz und einem Rostocker Team zu tun, wobei wir nur 2 Sätze erfolgreich gestalten konnten und damit Letzter der Gruppe wurden. Insgesamt merkte man, daß Lea, Lukas und Sven leicht angeschlagen ins Turnier gingen. In der Zwischenrunde folgte dann ein mehr oder weniger souveräner Sieg gegen das Last Minute Team. Im folgenden schönsten Spiel des Tages um Platz 9 gegen die Pink Panther aus Schwerin fand unsere Mannschaft zu ihrem Rhythmus und zeigte endlich ihr Potenzial. Obwohl beide Sätze knapp verloren wurden, hatten alle Spaß. So stand bei unserer 4. Teilnahme wie schon 2019 der 10. Platz auf der Urkunde - immerhin vor dem Gastgeber BSC Hanse.
ENDSTAND
1. Die Planlosen
2. SSV Stavenhagen
3. SV Eintracht Rostock
4. SV Fortuna Zerrenthin
5. Fly High
6. Empor Sassnitz
7. Meine Lieblingsmannschaft
8. Querschläger
9. Pink Panther
10. VSG 90
11. Last Minute Team
12. BSC Hanse

Aktiv waren Lea, Lukas, Hannes, Sven, Buddel, Martin L. und Gastspieler Sören
02.10.21 Vorpommernliga 2.Spieltag in Neubrandenburg
Nicht belohnt
Heimspieltag war am 2. Spieltag der Vorpommernliga angesagt. Sieben Mannschaften gastierten bei den beiden Neubrandenburger Teams in der Sporthalle in der Adlerstraße. Auf dem Programm stand für uns das Lokalderby gegen Pädagogik sowie das Match gegen die mit 2 Siegen gestarteten Zerrenthiner. Dabei konnte Trainer Yogi aus dem Vollen schöpfen. Es stand die komplette erste Garnitur zur Verfügung, insgesamt 10 Sportfreunde.
Zu abwartend starteten wir im 1. Satz gegen stürmisch beginnende Zerrenthiner und lagen schnell 9:16 zurück. Dann platzte nach zwei erfolgreichen Blöcken der Knoten und unser Sechser spielte mit hohem Aufschlagsdruck, einer sauberen Annahme, guten Zuspielen und haute im Angriff flexibel drauf. Zudem machte der Gegner jetzt Fehler und wir waren beim 23:23 dran. Sven schlug anschließend mit einem tollen Ass auf, aber der Schiedsrichter wähnte den Ball leider auf der Aussenseite der Antenne. Diese Entscheidung kostete uns den Satz. Aber und das sei ausdrücklich erwähnt, führte das nicht zu unnötigen Diskussionen. Vielmehr sprach sich die Truppe Mut zu für den nächsten Satz. Dieser wurde dann in überzeugender Art und Weise zu 20 gewonnen. Die beiden folgenden Sätze verliefen auf hohem Niveau ziemlich ausgeglichen, wobei gerade zum Satzende kleinere Unkonzentriertheiten beim Aufschlag und zu komplizierte Angriffsvarianten jeweils zum knappen Satzerfolg (26:24 im 3. Satz) für die Gäste führten.
Nach einer Spielpause in Runde 2, in der Pädagogik Fortuna Zerrenthin mit einiger Mühe 3:0 vom Platz schickte, folgte unser Auftritt gegen den Lokalrivalen. Das war Volleyball auf hohem Niveau in den ersten beiden Sätzen mit Wahnsinns-Abwehraktionen unseres Teams, aber auch geschickten Legern. Den Schlachtruf 'Volluff ringehauen' setzen wir im wahrsten Sinne des Wortes um. Einzig die Belohnung holten wir uns nicht ab, weil stets zum Satzende noch eine Winzigkeit an Cleverness fehlte. Wenn es uns gelingt, auf diesem Level und in dieser Spielerbreite die nächsten Spieltage zu bestreiten, brauchen wir uns vor keinem Gegner zu fürchten.
Aktiv dabei waren Lea, Grit, Sven, Hannes, Yogi, Martin B., Martin L., Specky, Lukas und Eric. In Reserve standen Thomas und Christian bereit. Fansupport gaben Katja, Heiko und so es die "Hexe" zuließ Maik. Last but not least sorgten Silke und Nicole beim Catering für das leibliche Wohl.
11.09.21 Vorpommernliga 1.Spieltag in Greifswald
Saisonstart mit 2 Niederlagen

Nach coronabedingten Abbrüchen in den beiden vorangegangenen Jahren starten wir in unsere 4. Saison der Vorpommernliga. Während Cafe Florian zu den Topteams der Liga zu zählen ist, stand uns mit Drögeheide ein machbarer Gegner gegenüber. Zu Beginn und Ende des 1. Satzes gegen Cafe Florian offenbarte unser Sechser Schwächen. Doch den 2. Satz gestalteten wir offen, waren drin im Spiel und hatten sogar die Chance zum Sieg, die wir jedoch mit zu einfachen Fehlern vergaben. Das führte zum Bruch im entscheidenden 3. Spielabschnitt, wo nahezu nichts mehr lief.
Zuspieler Sven stand uns im nächsten Spiel gegen Drögeheide wegen eines anderen Termins nicht mehr zur Verfügung. In Anbetracht des anwesenden Spielerpersonals, das nicht im Läufersystem eingespielt war, entschied das Team mit zwei Zuspielern weiterzumachen, wobei Lukas den 2. Zuspieler übernahm. Dies funktionierte durchaus gut. Der VSG-Sechser kam gut ins Spiel und erarbeitete sich einen Vorsprung, der dann durch unerklärliche Unruhephasen wieder aus der Hand gegeben wurde. Gerade noch rechtzeitig fand die Mannschaft zurück in die Spur und belohnte sich mit dem Satzgewinn. Insbesondere eine solide Annahme sowie eine gute Feldabwehr bildeten das Fundament des Erfolgs. Schade, daß uns solche Führungen keine Sicherheit geben. In den Sätzen 2 und 3 fehlten überall ein Paar Prozent. Zusätzlich ließen Konzentration und Kondition nach. Außerdem stellte sich der Gegner auf unsere zunehmend durch die Mitte stattfindenden Angriffe ein und konnte so das Spiel drehen.
So bleibt abschließend anzumerken, daß einerseits die Trainngsteilnahme zu verbessern ist und andererseits mehr Spieler zu den Punktspielen anwesend sein müssen.
15.07.21 Geschenkübergabe 30. Geburtstag Peet
Alles Gute vom Verein!
So langsam erfolgen die Geschenkübergaben an die Jubilare während der Corona-Zwangspause. Peet erhält sein Geschenk zum 30. Geburtstag mit 10 Monaten Verspätung und freut sich trotzdem.
28.06.21 Geschenkübergabe 60. Geburtstag Peter
Alles Gute vom Verein!
Mit mehr als zweimonatiger Verspätung überreichen wir Peter Schuldt beim Sommertraining in Woggersin sein Geschenk zum 60. Geburtstag.
26.06.21 Welcome Back Turnier in Pasewalk
Achtbarer 8. Platz

Mit dem von Bully organisierten Welcome Back Turnier in Pasewalk setzte der Amateur- und Freizeitvolleyball nach mehr als 8 Monaten Coronapause ein erstes Lebenszeichen. 11 Teams waren am Start und wir hatten mit den Pink Panther aus Schwerin, Talentlos aus Neubrandenburg, Ostblock, Mixery und Mir Wurst aus Schwedt eine schwere Vorrundengruppe erwischt.
Unserm Sechser war anzumerken, daß es bis zum Start der Vorpommernliga im Spätsommer noch viel zu tun gibt. Vieles klappte noch nicht wie gewünscht, insbesondere die Annahme bleibt die größte Baustelle. Trainer und Kapitän Yogi fehlte verletzungsbedingt. Nur je ein Satz-Sieg gegen Mixery und Pink Panther waren zu wenig, um mehr als Platz 6 in der sehr ausgeglichenen Gruppe zu erreichen. Aber speziell der gewonnene Satz gegen Pink Panther war Genugtuung, ging es vorab beim Gegner doch nur um die Höhe des Sieges.
In der Zwischenrunde trafen wir auf Mein Lieblingsteam und erneut Talentlos. Nach einem mühsamen Sieg gegen das deutlich schwächere Mein Lieblingsteam gewannen wir beide Sätze gegen Talentlos und landeten somit den ersten Sieg gegen den ewigen Kontrahenten aus der Stadtliga. Als Zwischenrundenerster folgte das Spiel um Platz 7 gegen die Panther aus der Landeshauptstadt. In diesem Match kamen wir nicht mehr an unsere Leistungsgrenze heran und verloren relativ klar. Am Ende des Tages überwog die Freude, endlich wieder Volleyball spielen zu dürfen.

Für VSG90 am Ball: Lea, Sven, Maik (nicht im Bild), Peet, Hannes, Jan, Lukas, Dirk und Martin
ENDSTAND
1. Lollipopps
2. Mixery
3. Mir Wurst
4. SC Fortuna Zerrenthin
5. Ostblock
6. Skyhammer
7. Pink Panther
8. VSG 90
9. Talentlos
10. Mein Lieblingsteam
11. Osteehammers
03.06.21 1. Hallentraining nach 7 Monaten
Training in Ausweichhalle
Der Trainingsstart nach der langen Coronapause sollte in der neuen Halle in der Ziegelbergstraße über die Bühne gehen, aber der Verantwortliche bei der Stadt wurde krank, so daß keine Schlüsselübergabe erfolgen konnte. Heiko organisierte kurzfristig die Halle der Stella-Schule, wo sich 13 Mitglieder zum Spiel am hohen Netz einfanden. Das Spiel, das Wiedererlangen des Ballgefühls und natürlich der Spaß standen im Vordergrund.
02.06.21 VSG90-Online-Meeting
In einem weiteren Online-Meeting wurden die geforderten Hygienebestimmungen für das künftige Training abgestimmt. Maximal dürfen in der Halle 15 Sportfreunde gleichzeitig aktiv sein. Die Trainings-Teilnehmer unterschreiben für einen negativen Coronatest. Der Verein führt entsprechende Nachweislisten.
Die alte Montagshallenzeit wird abgemeldet. Dafür wird in den Sommerferien ab 21.06.21 wieder das Outdoor-Training in Woggersin montags ab 19 Uhr anvisiert.
26.05.21 Wieder Hallentraining in neuer Halle
Es ist kaum vorstellbar, aber wir dürfen unter Beachtung der Hygienebestimmungen wieder in die Sporthallen. Am 3. Juni findet nach 7 Monaten Corona-Pause das erste Training in unserer neuen Halle statt, die uns donnerstags von 19 - 22 Uhr zur Verfügung steht. Die offizielle Adresse lautet Ziegelbergstraße 27.
17.05.21 Vorpommernliga 2020/2021 annulliert
Organisator Bully verkündet am 17.05.21 offiziell, was eigentlich alle Beteiligte ohnehin erwarten mußten: Die beiden Spieltage der Saison 2020/2021 fallen aus der Wertung. Ende!
Am 31.Mai tagt die Landesregierung und will über die Lockerungen im Sport entscheiden. Wir alle hoffen endlich auf positive Signale. Bully wird in den nächsten Tagen einen Spielplan für die neue Saison 2021/2022 aufstellen und sich darum kümmern, daß eventuelle Corona-Auflagen erfüllt werden können. Die Teams sind aufgefordert, sich zu Ihrer Teilnahme zu positionieren.
22.04.21 Peter S. wird 60

Unser langjähriger Vereinsvorsitzender Peter Schuldt beging am 22. April seinen 60. Geburtstag.
26.02.21 19 Uhr Jahreshauptversammlung
Erstmals digital

Erstmals in der Vereinsgeschichte konnte unsere Jahreshauptversammlung coronabedingt nur als Webmeeting via Zoom stattfinden. So entfiel auch das sich sonst traditionell anschließende Bowling. Nach kleinen Startschwierigkeiten präsentierte der Vorstand seine Berichte. In ausführlicher Diskussion der 15 teilnehmenden Mitglieder nahmen Themen wie der Wechsel in eine andere Sporthalle, die Trainingsdurchführung und die Anpassung unserer Satzung den breitesten Raum ein. Offen blieb die Frage "Wann es mit Training und Vorpommernliga weitergeht?". Nach 4 Monaten ohne Volleyball ist die Sehnsucht bei allen sehr groß...

20.01.21 Wechsel in neue Halle?
Anstoß zur Diskussion der möglichen Optionen

Im Verein wurde bereits länger über einen Wechsel zu einer Halle mit optimaleren Bedingungen (Hallenhöhe) nachgedacht. In Ermangelung an verfügbaren Möglichkeiten kam es bislang nicht zu Ergebnissen. Mit dem Neubau der Halle in der Krauthöferstraße hat der Vorstand das Thema aufgegriffen und eine Anfrage bei der Stadt Neubrandenburg gestartet. Gleichzeitig sind alle Mitglieder aufgefordert, Ihre realisierbaren Trainingszeiten zu benennen. Aktuell vorn in der Mitgliedergunst liegt der Donnerstag ab 19 Uhr. Ab 1. März 2021 soll die Halle voraussichtlich verfügbar sein.
19.01.21 Weiterer Lockdown
Nachdem auch der Dezember und der Januar wegen der Pandemie keinen Amateursport zulassen, erfolgte heute die Lockdown-Verlängerung bis mindestens 14. Februar 2021. Damit fallen 3 weitere Spieltage in der Vorpommernliga aus. Vermutlich wird die Liga - wenn überhaupt - in Turnierform zu Ende gespielt werden können. So bleibt an dieser Stelle nur zu sagen:

HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE liebe "Geburtstagskinder"!
06.12. Thomas
11.12. Hannes
14.12. Lydia
21.12. Laura
27.12. Heiko
01.01. Martin L.
05.01. Michael
10.01. Specky
24.11.20 Aktualisierung Spieltermine Vorpommernliga
Patrick Bull hat als Organisator der Vorpommernliga die Spieltermine der Vorpommernliga neu geplant. Aktuell gelten bis 17.01.2021 noch Kontaktbeschränkungen, die keinen Spielbetrieb zulassen. Sollte es wider erwarten früher möglich sein, die Liga fortzusetzen, wird entsprechend reagiert.
21.11.20 Nordkurierartikel zur Vorpommernliga

29.10.20 Zur Zeit KEIN Training!!!
Auf Grund der Entwicklung der 2. Corona-Welle findet im November KEIN Training statt. Alle Freizeit-Sport-Aktivitäten sind nicht erlaubt.
10.10.20 Vorpommernliga 2.Spieltag in Greifswald
2 nicht unerwartete Niederlagen

Wenn die Ansetzungen gegen die beiden Erstplatzierten anstehen, rechnet man nicht mit Erfolgen, zumal uns Yogi aus dienstlichen Gründen nicht zur Verfügung stand. Das 0:3 im 1. Spiel klingt deutlich, stand aber im 3. Satz auf der Kippe, als wir Satzball hatten. Leider konnten wir diesen nicht nutzen und ein 24:26 besiegelte die Niederlage gegen den alten und neuen Tabellenführer SV Pädagogik. Es war trotzdem eines der Spiele, wo wir mit erhobenem Kopf vom Spielfeld gingen. Einsatz und Teamgeist stimmten. Mit diesem Schwung fertigte unser Sechser Einheit Ueckermünde im 1. Satz 25:15 ab. Dann stellten sich die Haffstädter besser auf unser Spiel ein und auf unserer Seite lag die Fehlerquote die entscheidenden Punkte höher. Beim 21:25 in Spielabschnitt 3 waren wir noch am dichtesten am Satzerfolg, konnten die 1:3-Niederlage aber nicht verhindern. Von allen Beteiligten lautete das Echo: Es hat extrem viel Spaß gemacht! Bester Spieler des Spieltags war nach Auffassung von Sven Martin Lorenz.

Gespielt haben im Zuspiel Grit, Laura, Sven, Michi, im Mittelangriff Hannes und Martin L. sowie im Außenangriff Specky, Peet und Tino.
03.10.20 3. BSC Hanse Herbstturnier in Greifswald
Spielpraxis gesammelt
Aus der ursprünglich als Frühjahrsturnier geplanten Veranstaltung wurde am 30. Tag der Deutschen Einheit das 3. BSC-Herbsturnier der Greifswalder. Im Vorfeld waren wieder einmal erhöhte Anstrengungen notwendig, um einen Sechser zusammenzustellen. Gleich im 1. Match gegen das mit nur 4 Spielern startende Team der HSG Uni Greifswald wurden wir böse vorgeführt, sahen in der Annahme keinen Stich und versuchten zu selten in die vorhandenen Lücken zu spielen. Dies gelang zumindest im 2. Satz besser. In der nächsten Begegnung trafen wir auf die 1. Mannschaft des Gastgebers und boten eine starke Leistung, vielleicht sogar das beste Spiel an diesem Tag. Nachdem der 1. Satz verloren wurde, lagen wir im 2. Abschnitt lange vorn, führten 18:14 und mußten uns dann aber doch 19:20 geschlagen geben.
Insgesamt testeten wir verschiedene Aufstellungen, um auch die beiden "Neuen" Eric und Jan im Hinblick auf die Vorpommernliga ins Team zu integrieren. Die beiden folgenden Partien gegen Sassnitz und die Vernetzer endeten 1:1 nach Sätzen, wobei wir zwar nach kleinen Punkten der Sieger waren, aber nur die Sätze gewertet wurden. Im letzten Vorrundenspiel gab es die Neuauflage des Halbfinales von unserem Turnier gegen die Pink Panthers und wieder hieß es 0:2. Nach Auffasung des Autors war die Quote der Aufschläge mit in Summe 6 Übertritten sowie zu viel Risiko zu hoch.
So ging es als Fünfter der Vorrundengruppe 1 gegen den Letzten der Gruppe 2 weiter. Zuvor gab es einen kleinen Schichtwechsel bei uns. Lea und Sven hatten Termine und Laura war mit Tino nach der Schicht zu uns gestoßen. Das Zusammenfinden in dieser Besetzung kostete uns den 1. Satz gegen die Rot-Weißen aus Trinwillershagen. Aber im 2. Satz paßte es wieder, Pepe donnerte eine Aufgabenserie hin, die den Gegner demoralisierte und Eric setzte als Außenangreifer entscheidende Akzente. Somit war der einstellige Tabellenplatz 9 unser Ziel. Dazu mußte ein Sieg her gegen die 2. Vertretung des Gastgebers. Gegen 17 Uhr konnte das Team die Anspannung hoch halten und konzentriert den 1. Satz für sich entscheiden. Im umkämpften 2. Spielabschnitt hatten die Greifswalder die Nase vorn, jedoch reicht uns das 19:20 zum Erfolg im Spiel.
ENDSTAND
1. Die Sechs
2. HSG Uni Greifswald
3. BSC Hanse Greifswald 1
4. Skyhammers
5. Pink Panthers
6. Gesprächsblocker
7. Querschläger
8. Empor Sassnitz
9. VSG 90
10. BSC Hanse Greifswald 2
11. Die Vernetzer
12. Rot-Weiß Trinwillershagen

Es spielten: Pepe, Jan, Hannes, Tino (hinten), Christian, Eric, Lukas, Laura (vorn), Lea und Sven (nicht im Bild)
21.09.20 Ausstand Tim
Viel Erfolg beim Studium!
Etwas überraschend kam Tim mit einer Kiste Bier um die Ecke und verkündete seinen Ausstand. Er wird im Oktober ein Studium an der TU Dresden aufnehmen. Wir wünschen viel Erfolg.
12.09.20 Vorpommernliga 1.Spieltag in Anklam
Start mit 3:2-Erfolg gegen SCN

Ein halbes Jahr nach dem C-bedingten Abbruch der Saison 2019/20 starten wir das dritte Mal in der Vorpommernliga. 10 Mannschaften, darunter mit SV Pädagogik (Talentlos) ein drittes Neubrandenburger Team, nahmen in Anklam den Kampf am hohen Netz auf. Mit dem BSC Hanse und den SCN Oldies warteten gleich zwei Herausforderungen auf uns.
Ziel war es, wie beim Heimturnier eine Woche zuvor mit Spaß und Lockerheit möglichst viele Punkte zu holen. Im Match gegen die Greifswalder gelang dies nur phasenweise, weil die BSC Hanse insgesamt in allen Bereichen konstanter agierte. Dennoch gab unser 6er nie auf und konnte den 3. Satz für sich entscheiden. Mehr war nicht drin.
Die SCN-Oldies kennen wir aus diversen Stadtligaduellen und hatten sie im letzten Jahr beim Heimspieltag in Neubrandenburg geschlagen. Vielleicht gab uns die Erinnerung an dieses Erfolgserlebnis die nötige Kraft, das Wechselbad der Gefühle nach Satzgewinn im 1. und 3. und Satzverlust im 2. und 4. Spielabschnitt zu überstehen und im Tiebreak bis zum 16:14-Erfolg einen Kampf bis zum Letzten zu liefern.

Am Ball waren Lea, Sven, Maik, Jan, Yogi, Specky, Hannes und Martin
05.09.20 VSG-Turnier 2020
Spaß bei fast 9 Stunden Volleyball auf hohem Niveau
Heiß umkämpftes Zwischenrundenmatch zwischen Ostblock und VSG 90 II - ein Bild mit Symbolcharakter
Für das 10. VSG90-Turnier war der Aufwand in der C-Wort-Zeit noch höher als ohnehin. Doch mit Engagement und vielen fleißigen Händen konnte diese Hürde genommen werden. Angereist waren Volleyballer aus Erfurt(!), Schwerin, Sassnitz, Greifswald, Strasburg und Waren, die durch vier Neubrandenburger Mannschaften komplettiert wurden. In 3 Vierergruppen begann die Vorrunde, bei der das VSG 90 II - Team (Kader der Vorpommernliga) in Gruppe 3 mit einer Niederlage nach kleinen Punkten gegen die Querschläger etwas holprig in das Turnier startete. Im folgenden Spiel gelang nach deutlicher Steigerung ein knapper Sieg nach kleinen Punkten (39:38) gegen den stark aufspielenden Neustrelitzer Anti Radler Radler Club, bevor in der letzten Begegnung gegen die Anklamer Greifen der 2:0-Satz-Sieg nie in Gefahr geriet. Platz 2 in der Gruppe sicherte für die Zwischenrunde alle Optionen in Richtung Podest. Unser Freizeitkader als VSG 90 I hatte in Gruppe 1 keine Chance gegen die Pink Panthers, Empor Sassnitz und Gegengegengegen. Besonders in der Annahme unterliefen Fehler in Serie, so daß nur der 4. Gruppenplatz heraussprang.
Die Zwischenrunde nach der Mittagspause entwickelte sich dann in 4 Dreiergruppen zum eigentlichen Höhepunkt des Turniers. Um den Finaleinzug lieferten sich die Pink Panthers und SV Pädagogik sowie Ostblock und unser VSG90 II - Sechser packende Duelle, wobei wir Volleyball an der Leistungsgrenze zeigten und jeder gewonnene Punkt zu mehr Lockerheit führte. Wir hätten einen 2-Satz-Sieg benötigt, gaben aber den 2. Satz unglücklich mit 20:21 aus der Hand. Die Pädagogik-Mannschaft sicherte sich mit jeweils 21:17 beide Sätze und somit das Finale. In der VSG 90 I-Freizeitmannschaft fiel Heiko mit Knieproblemen aus. Gegen nur 5 Anklamer wäre zumindest ein Satzgewinn möglich gewesen, aber die Anzahl der individuellen Fehler war deutlich zu hoch. So ging VSG 90 II ins kleine Finale und VSG 90 I in das Spiel um Platz 11.
VSG 90 II mit Yogi, Sven, Martin, Lea, Hannes und Specky (nicht im Bild: Maik)
Sowohl das Finale als auch das Spiel um Platz 3 versprühten nicht mehr den Glanz der Zwischenrunde. SV Pädagogik holte sich genauso souverän den Turniersieg wie die Pink Panthers den 3. Platz. Am Ende war ein sehr ausgeglichenes Niveau aller Mannschaften zu verzeichnen.
ENDSTAND
1. SV Pädagogik Neubrandenburg
2. Ostblock (Greifswald)
3. Pink Panthers (Schwerin)
4. VSG 90 II
5. Empor Sassnitz
6. Neustrelitzer Anti Radler Radler Club
7. Erfuter Kängurus
8. Strasburger SV
9. Gegengegengegen
10. VC Anklamer Greif
11. Querschläger (Waren/Röbel)
12. VSG 90 I
Die Sieger bei der Raupe ...
Bester Spieler: Martin von den Erfurter Kängurus
24.08.20 - Gruppenauslosung VSG-Turnier
12 Teams in 3 Gruppen
Nachdem sich neben zwei VSG-Mannschaften 10 weitere Teams für unser Vereinsturnier angemeldet hatten, erfolgte in einer Trainingspause am 24.08.20 die Auslosung der Gruppen.
Gruppe 1.1
VSG 90 I
Empor Sassnitz
Pink Panthers
Gegengegengegen
Gruppe 1.2
Ostblock
SSV Pädagogik Neubrandenburg
Erfurter Kängurus
Strasburger SV
Gruppe 1.3
VSG 90 II
Querschläger
Neustrelitzer Anti Radler Radler Club
VC Anklamer Greif
22.07.20 - Unser Dirk wird 40
Herzlichen Glückwunsch
Beim letzten Sommertraining in Woggersin am 27.07.20 sagen wir "Prosit, lieber Dirk!"
Alles Gute zum 40. Geburtstag.
3. Saison in Vorpommernliga
Votum für Teilnahme
Am 13.07.20 trafen sich kurzfristig interessierte Sportfreunde, um über den Punktspielbetrieb in der kommenden Saison 2020/2021 zu entscheiden. Bis zum Ende des Monats muß die Anmeldung für die Vorpommernliga erfolgt sein. Der Kader ist schmal und teilweise überschneiden sich die Spieltermine mit denen von der Landesklasse, was bei uns sowohl Lea, als auch Hannes betrifft. Mit der Zusage von Susi und Grit entspannt sich die Lage bei den Frauen etwas und so zeigte der Daumen nach oben für die 3. Teilnahme in Folge in der Vorpommernliga.
Ab 22.06.20 Sommerferien-Training
19 Uhr Sportplatz in Woggersin
Traditionell findet in den Sommerferien unser Training auf dem Sportplatz in Woggersin jeweils ab 19 hr statt.
Ab 08.06.20 wieder Hallen-Training
Halle unter Auflagen geöffnet
Noch 2 Mal vor den Sommerferien steht uns unsere Halle unter den bekannten Auflagen zur Verfügung.
19.05.20 Kein Hallen-Training
Halle wegen Wasserschaden gesperrt
Unsere Halle ist wegen eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen und steht damit auch nicht durch die Lockerungen im Sport ab 25.05.20 für uns zur Verfügung.
18.05.20 Outdoor-Training in Woggersin
Der Ball fliegt wieder...
Genau nach 62 Tagen ohne Volleyball starten wir im Freien wieder in das Training ein. Fünf Sportfreunde trotzen dem nicht ganz angenehmen Wetter und benötigen einige Versuche, um Ballgefühl und Timing zu finden. Der Spaß ist von Anfang dabei.
03.04.20 Vorpommernliga abgebrochen
Nach längerer Überlegung wird auf Grund der Situation mit der Corona-Pandemie die Saison 2019/20 der Vorpommernliga ohne Sieger für beendet erklärt.
18.03.20 Zur Zeit KEIN Training!!!
Auf Grund der Corona Pandemie findet bis auf Widerruf KEIN Training statt. Die Stadt Neubrandenburg hat alle Hallen geschlossen. Auch die Fortführung der Vorpommernliga ist aktuell ausgesetzt.
13.03.20 Jahreshauptversammlung im Scala Bowling
Training, Punktspiele, Vereinsleben ...
Neben bekannten Themen der Gestaltung des Trainings standen auch Fragen wie wir mit dem Punktspielbetrieb weitermachen und wie der Vorstand nach dem Ausscheiden von Melli seine Arbeit organisiert auf der Tagesordnung. Im sich anschließenden sportlichen Teil seien zuerst unsere beiden Damen Lea und Grit erwähnt, die beide persönliche Bestleistungen erzielten. Den Sieg im Einzel als auch in der Addition der 3 Runden konnte Heiko für sich verbuchen. Teilweise entschied nur ein Punkt über die weiteren Plätze, wobei natürlich dem Vereinsmotto folgend der Spaß im Vordergrund stand.

Bowlingergebnisse
Beste Runde
1. 153 Heiko
2. 131 Sven
3. 126 Hannes
4. 125 Grit (*)
5. 120 Buddel
6. 116 Yogi (*)
7. 110 Thomas
8. 102 Lea (*)
9. 87 Martin
(* Persönliche Bestleistung)
Bestes Gesamtergebnis (3 Runden)
1. 374 Heiko
2. 346 Hannes
3. 314 Sven
4. 298 Yogi
5. 236 Lea
6. 234 Grit (**)
7. 225 Buddel (**)
8. 224 Martin
9. 210 Thomas (**)
(** nur 2 Runden)
22.02.20 Vorpommernliga 7.ST in Pasewalk
1:3 und 0:3

Auch wenn wir auf Grund der Tabellensituation nicht als Favorit zum 7. Spieltag nach Pasewalk anreisten, so bestand zumindest der Kader vollständig aus Stammspielern. Und das 1. Spiel gegen Zerrenthin begann mit einem deutlichen 25:14-Satzgewinn verheißungsvoll. Doch dann grüßte wieder das Murmeltier wie Martin es treffend formulierte. Die Annahmen kamen zu selten gut, womit die Angriffe ausrechenbar wurden und die Absicherung passte nicht immer, was der Gegner zu erfolgreichen Legern ausnutzte. Auch personelle Wechsel im 3. und die Umstellung auf das Läufersystem im 4.Satz änderten daran nichts. Insbesondere im nicht eingespielten Läufersystem passten die Laufwege nicht wirklich. Frage: Brauchen wir einen Mentaltrainer? Im 2. Match gegen den Tabellenführer BSC Hanse Greifswald lief es wieder besser, jedoch ohne ernsthafte Chance auf einen Satzgewinn. Jeweils nur zu Beginn der Sätze konnten wir mithalten, am Ende stand das erwartete 0:3 auf der Punktetafel.

Das Team bestand aus Lea, Yogi, Sven, Martin, Hannes, Specky und Dirk.
01.02.20 Vorpommernliga 6.ST in Zinnowitz
Ohne Punkte - Tabellenschlußlicht
Es galt wieder einmal, Stammspieler zu ersetzen, da Hannes in der Landesklasse aktiv war, Yogi dienstlich verhindert war und Specky sich kurzfristig krank meldete. So kamen Thomas und Christian zu ihren ersten Saisoneinsätzen. Gastspieler Philipp ergänzte das Team, das in dieser Besetzung noch nie gespielt hatte. Dieses Manko merkte man unserem Spiel oft an. Kam die Niederlage im 1. Spiel gegen den Vorjahressieger Cafe Florian nicht unerwartet, so war das 1:3 gegen Strasburg völlig unnötig. Alle denkbaren Fehler häuften sich, angefangen bei der Annahme über mangelnde Blocksicherung bis hin zu verschlagenen Aufgaben und Angriffen. Dabei hätte der Verlauf des 1. Satzes gegen die Strasburger Sicherheit geben sollen, als ein ständiger Punkterückstand am Ende noch in den Satzgewinn gedreht werden konnte. Fehlanzeige! Schon die Körpersprache ließ nichts Gutes ahnen. Dem 19:25 im 2. Satz folgte eine völlig desolate Leistung im 3. Spielabschnitt. Erst in Satz 4 spürte man ein Aufbäumen. Damit rutschen wir auf den letzten Tabellenplatz ab, weil die Zerrenthiner ein Spiel gewannen.

Am Ball waren Pepe, Sven, Melli, Philipp, Thomas, Christian und Martin
11.01.20 Vorpommernliga 5.ST in Anklam
Keine Punkte gegen die Polen
An diesem "polnischen" Spieltag war außer einem Satzgewinn im 1. Match gegen Cafe Florian nichts zu holen. Im Spiel gegen Poltramp Yard hieß es am Ende 0:3. Zur Halbzeit zeichnet sich eine Zweiteilung der Liga mit 7 Punkten Differenz zwischen Platz 6 und Platz 7 ab. Wir rutschen nach den Niederlagen auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Das spiegelt einerseits die Trainings- und Punktspielteilnahme und andererseits die fehlende Breite im Kader wider, um Ausfälle durch Verletzungen etc. zu kompensieren.